Institut für Rehabilitation Belgrad

Selters Spa

[button link=”http://www.rehabilitacija.com/selters-mladenovac-2/galerija/” color=”default” size=”” stretch=”” type=”” shape=”” target=”_self” title=”” gradient_colors=”|” gradient_hover_colors=”|” accent_color=”” accent_hover_color=”” bevel_color=”” border_width=”1px” icon=”” icon_divider=”yes” icon_position=”left” modal=”” animation_type=”0″ animation_direction=”down” animation_speed=”0.1″ animation_offset=”” alignment=”left” class=”” id=””]Selters Spa Bildgalerie[/button]

 

Selters Cesma1

„Selters Spa“ ist in Mladenovac befindlich, 50 km südlich von Belgrad unter dem Berg Kosmaj. Von Belgrad können Sie „Selters Spa“ in weniger als einer Stunde mittels der Autobahn und danach per einer örtlichen Autostraße erreichen. Es handelt sich um eine Oase von sauberer und frischer Luft, Ruhe und Begrünung, die sich über 20 Hektar eines Parks mit geblümten Flächen, Springbrunnen und Fußgängerwegen ausbreitet.

„Selters Hotel“ ist mit 30 Einbett-, 56 Zweibett- oder 35 Dreibettzimmern und 5 Apartments ausgestaltet, in der B Kategorie, mit einer Kapazität von 262 Betten. Das „Selters Hotel“ wird als eine für Gesundheit und Wellness-Tourismus geeignete Einrichtung benutzt. Den Gästen stehen ein Schwimmbad, eine Sauna, Wannen für heiße Bäder und Unterwassermassagen und alle andere Vorteile zur Verfügung. Die Hoteleinrichtungen beinhalten auch ein Restaurant, eine Bar und einen Konferenzsaal mit 160 Sitzplätzen. Die Gäste können nach ihren pesönlichen Verlangen und funktionellen Status (beweglich/unbeweglich) untergebracht werden.



„Selters Spa“ ist in Mladenovac befindlich, 50 km südlich von Belgrad unter dem Berg Kosmaj. Von Belgrad können Sie „Selters Spa“ in weniger als einer Stunde mittels der Autobahn und danach per einer örtlichen Autostraße erreichen.

[highlight color=”#f4c1c1″ rounded=”no” class=”” id=””]CONTACT: Reception: +381 11 8241 425 email: seltersbanja@gmail.com[/highlight]

Den Patienten stehen auch Beratungsdienstleistungen von Fachärtzten in folgenden Bereichen zur Verfügung: innere Medizin, Neurologie, Neuropsychiatrie, orthopädische Chirurgie, Chirurgie, HNO-Heilkunde, Augenheilkunde sowie von anderen Fachärtzten wie z.B. Psychologen, Logopäden und anderen spezialisierten Therapeuten (Defektologen). Laboratorien der hochmodernsten Art ermöglichen vollständige biochemische und hämatologische Analysen sowie des Bluts so auch des Urins. Diagnostische Dienstleistungen durch Röntgenaufnahmen (muskuloskelettales System, Herz und Lungen) und Ultraschalluntersuchungen (Herz und der Unterleib) sind auch vorhanden.

 

Mehrere unterschiedliche Arten von Rehabilitation sind in dieser Gesundheitseinrichtung verfügbar:

[checklist icon=”fa-heart” iconcolor=”#dd3333″ circle=”” circlecolor=”” size=”13px” class=”” id=””]
[li_item icon=””]Rehabilitation für Kinder – angeborene Fuß- und Halsdeformitäten, Geburtstrauma, verzögerte motorische Entwicklung und alle Arten von posttraumatischen Umständen.[/li_item]
[li_item icon=”fa-heart”]Rheumatologische Rebalitation – entzündliche oder degenerative Erkankungen der Wirbelsäule, Gelenke oder Weichgewebe, einschließend auch rheumatische Arthritis, Spondylitis ankylosans, psoriatische Arthritis, Gichtarthritis, Myalgie, Fibromyalgie, Enthesopathie, Tendinopathie und andere schmerzhafte Krankheitsbilder.[/li_item]
[li_item icon=””]Neurologische Rehabilitation – Rehabilitation von Patienten mit zerebrovaskulären Krankheiten die neurologische Defizite verursachen. Für Patienten mit Krankheiten des Nervensystems die durch verschiedene entzündliche und neurodegenerative Erkrankungen verursacht sind. Ebenfalls für Patienten mit neurologischen Störungen deren Erreger von Verletzungen des Zentralnervensystems oder des peripheren Nervensystems hervorgerufen ist.[/li_item]
[li_item icon=””]Orthopädische Rehabilitation – Rehabilitation von Patienten mit orthopädischen Traumen. Für Patienten die nach ihren Traumen mit nicht-operativen oder operativen Behandlungen therapiert wurden. [/li_item]
[/checklist]

 

Untersuchungen und diagnostische Prozeduren die mit den zutreffenden Richtlinien oder nach ihren Kosten durchgeführt werden können:

[checklist icon=”fa-heart” iconcolor=”#dd3333″ circle=”yes” circlecolor=”” size=”13px” class=”” id=””]
[li_item icon=””]Untersuchung durch einen Facharzt für physikalische Medizin und Rehabilitation;[/li_item]
[li_item icon=””]Untersuchung durch einen Facharzt für Kinderrehabilitation;[/li_item]doktor 3
[li_item icon=””]Untersuchung durch einen Unterspezialisten für Rheumatologie;[/li_item]
[li_item icon=””]Untersuchung durch einen Facharzt für Innere Medizin (ausschließlich als eine kommerzielle Dienstleistung);[/li_item]
[li_item icon=””]EKG-Aufzeichnung;[/li_item]
[li_item icon=””]Spirometrie;[/li_item]
[li_item icon=””]Untersuchung durch Elektromyografie (EMG) und Elektroneurografie (ENG);[/li_item]
[/checklist]

 

 

Völlig kommerzielle Dienstleistungen die zur Verfühung stehen:11IMG_8248

[checklist icon=”fa-heart” iconcolor=”#dd3333″ circle=”yes” circlecolor=”” size=”13px” class=”” id=””]
[li_item icon=””]Dual-Röntgen-Absorptiometrie der Knochendichte an der Lendenwirbelsäule und den Hüften;[/li_item]
[li_item icon=””]Ultraschallabtastung des Unterleibs;[/li_item]
[li_item icon=””]Echokardiografie;[/li_item]
[li_item icon=””]Farbkodierte Doppler-Sonografie der Halsschlagader;[/li_item]
[li_item icon=””]Farbkodierte Doppler-Sonografie der Bein- und Armblutadern;[/li_item]
[li_item icon=””]Röntgendiagnose;[/li_item]
[li_item icon=””]Laboranalysen aus dem biochemischen Labor (des Blutes, Urins, der Fluide);[/li_item]
[/checklist]

 

Therapeutische Prozeduren:

[checklist icon=”fa-heart” iconcolor=”#dd3333″ circle=”yes” circlecolor=”” size=”13px” class=”” id=””]
[li_item icon=””]Hydrotherapie (Schwimmbad, Mineralbad, Unterwassermassage, Perlenbad);[/li_item]11IMG_8854
[li_item icon=””]Elektroprozeduren (DDS-Diadynamische Ströme; IFS-Interferenzströme; GA-Ganglionbehandlung; TENS-Transkutane elektrische Nervenstimulation; Ultraschallabtastung).[/li_item]
[li_item icon=””]Lasertherapie;[/li_item]
[li_item icon=””]Magnetfeldtherapie;[/li_item]
[li_item icon=””]Individuelle Kinesitherapie (Bewegungstherapie);[/li_item]
[li_item icon=””]Ergotherapie[/li_item]
[/checklist]